Skip to Main Content
Meine Welt
  • Home
  • Artikel
  • Bücher
  • Events
  • Archiv
    • Jahrgänge 2022-2017
    • Jahrgänge 2016-2004
    • Jahrgänge 2003-1994
    • Jahrgänge 1993-1984
  • Home
  • Artikel
  • Bücher
  • Events
  • Archiv
    • Jahrgänge 2022-2017
    • Jahrgänge 2016-2004
    • Jahrgänge 2003-1994
    • Jahrgänge 1993-1984

Alle

Frühjahr|2020Am Rand der Städte wächst das Land
14 Mai 2020

Frühjahr|2020
Am Rand der Städte wächst das Land

von helena | Veröffentlicht in: Alle, Umwelt | 0

Industrialisierung und Urbanisierung verändern die Länder des Südens radikal, so auch Indien. Gegenwärtig leben 51 Prozent der indischen Bevölkerung in Städten, im Jahr 2050 werden es 66 Prozent sein.

Frühjahr|2020Draupadis Erbe – Zorn und Widerstand
29 Apr. 2020

Frühjahr|2020
Draupadis Erbe – Zorn und Widerstand

von helena | Veröffentlicht in: Alle, Gesellschaft | 0

Westliche Medien zeichnen häufig ein verzerrtes Bild von der Lage indischer Frauen – Sensationsheischerei zählt dabei mehr als profunde Analyse.

Frühjahr|2020Freiheit ist, abends mit Zigarette am Teestand zu stehen
16 Apr. 2020

Frühjahr|2020
Freiheit ist, abends mit Zigarette am Teestand zu stehen

von helena | Veröffentlicht in: Alle, Gesellschaft | 0

Patriarchalische Unterdrückung äußert sich nicht nur in roher Gewalt, sie durchdringt auch den Alltag. …

Winter|2019/2020InderKinder – Junge indische Diaspora in Deutschland
5 Feb. 2020

Winter|2019/2020
InderKinder – Junge indische Diaspora in Deutschland

von helena | Veröffentlicht in: Alle, Deutsch-Indisch | 0

Die neue Generation von Deutsch-Inder*innen fühlt sich in der Mehrheit als Deutsche. Ihre Eltern dagegen wuchsen im fernen Indien auf, wurden durch indische Sitten und Ansichten geprägt.

Winter|2019/2020Zwischen zwei Kulturen
15 Jan. 2020

Winter|2019/2020
Zwischen zwei Kulturen

von helena | Veröffentlicht in: Alle, Deutsch-Indisch | 0

Das Leben und Er-leben vieler junger Deutscher mit indischen Wurzeln spielt sich meist in zwei Kulturen ab. Die junge Journalistin Daniela Singhal schildert, welche Erfahrungen man/frau damit macht.

Winter|2019/2020Der Mönch, der Indiens Säkularismus prägte
20 Dez. 2019

Winter|2019/2020
Der Mönch, der Indiens Säkularismus prägte

von helena | Veröffentlicht in: Alle, Religion | 0

Für den Hindu-Mönch Vivekananda war Indien nur als eine multikulturelle Nation vorstellbar, verwurzelt in religiöser Toleranz. …

Winter|2019/2020Naya – Das Dorf der Patua-Maler
12 Dez. 2019

Winter|2019/2020
Naya – Das Dorf der Patua-Maler

von helena | Veröffentlicht in: Alle, Kultur | 0

Unser Leser Rainer Schoder begeistert sich für zeitgenössische Kunst. Regelmäßig unternimmt er Reisen durch Indien auf der Suche nach Kunstformen, die nicht in gängigen Reiseführern zu finden sind.

Sommer|2019Crosskulturelle Kunst in Köln
29 Aug. 2019

Sommer|2019
Crosskulturelle Kunst in Köln

von helena | Veröffentlicht in: Alle, Kultur | 0

Die Kunst- und Design-Ausstellung INDERNET zählte zu den Höhepunkten der diesjährigen Indien-Woche in Köln. …

Sommer|2019Indien befreit 271 Millionen aus der Armut
8 Aug. 2019

Sommer|2019
Indien befreit 271 Millionen aus der Armut

von helena | Veröffentlicht in: Alle, Umwelt, Zivilgesellschaft | 0

Im Zeitraum von 2006 bis 2016 überwanden in Indien 271 Millionen Menschen die Armutsgrenze.

Sommer|2019Gandhi und die christliche Bergpredigt
25 Juli 2019

Sommer|2019
Gandhi und die christliche Bergpredigt

von helena | Veröffentlicht in: Alle, Zeitgeschehen | 0

Wer Gandhis gesellschaftspolitische Lebensleistung verstehen will, muss aber auch seine philosophischen Prägungen verstehen.

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 »