Willkommen
Welcome
Seit 1984 bildet die Zeitschrift MEINE WELT ein Forum des Austausches zwischen Migranten und Migrantinnen aus Indien und ihren deutschen Freundinnen und Freunden. Sie erscheint dreimal im Jahr in einer Auflage von knapp 1000 Exemplaren – das größte Printmedium mit Indien-Bezug in der deutschsprachigen Presselandschaft!
Ein herausragendes Merkmal von MEINE WELT ist ihre enge Anbindung an die Leserinnen und Leser, die Hinweise, Themenvorschläge und komplette Artikel liefert. Herausgeber ist die Deutsch-Indische Zusammenarbeit e. V.
The journal MEINE WELT is dedicated to the exchange of ideas and information between migrants from India and their German friends. It is published thrice a year with around one thousand copies – the largest print publication in Germany dedicated to India and its neighbour countries.
MEINE WELT is special because of its close relations to its readers who contribute information and content. Published by the Indo-German Cooperation (Deutsch-Indische Zusammenarbeit e. V.).
SPENDENAUFRUF
Bitte machen Sie sich und anderen Leserinnen und Lesern eine besondere Freude und sichern Sie mit Ihrer Spende die Zukunft unserer Zeitschrift MEINE WELT. Damit wir Sie weiterhin beliefern können, überweisen Sie Ihre Spende an unseren neuen Herausgeber „Deutsch-Indische Zusammenarbeit“ oder richten Sie einen entsprechenden Dauerauftrag ein.
Der Herausgeber und der Beirat danken Ihnen ganz herzlich.
Unsere neue Bankverbindung:
Deutsch-Indische Zusammenarbeit
Evangelische Bank eG
IBAN: DE84 5206 0410 0004 0041 08 BIC: GENODEF1EK1
Stichwort: Meine Welt
Spenden mit dem Stichwort „Meine Welt“ kommen ausschließlich dieser Zeitschrift zugute und werden separat geführt.
Ausgesuchte Artikel
Highlights aus unseren Publikationen
Winter 2022 | Tamilische Geschichten: Ausstellung im Linden-Museum, Stuttgart
Am 7. Oktober 2022 wurde im Linden-Museum in Stuttgart die Ausstellung „Von Liebe und Krieg“ über „Tamilische Geschichte(n) aus Indien und der Welt“ eröffnet. Tags darauf gehörte Rainer Schoder zu den ersten Besuchern. Er beschreibt hier skizzenhaft seine Eindrücke und Inspirationen, begleitet von seinen kunstvollen Fotografien.
Winter 2022 | „Teile und herrsche“ – N. Modi und die Britischen Kolonialherren
Seit den Tagen des antiken Rom bildet „Teile und Herrsche“ einen wesentlichen Grundsatz politischen Handelns. Auch die britischen Kolonialherren nutzten das Prinzip, um das riesige Land Indien mit relativ geringer „manpower“ zu regieren.
Winter 2022 | Deutschland umwirbt indische Krankenschwestern
Die deutsche Bundesagentur für Arbeit und der südindische Unionsstaat Kerala schlossen 2021 ein Abkommen über die Anwerbung und Entsendung von indischen Krankenschwestern nach Deutschland. Auf den ersten Blick ein Win-Win-
Deal.
Neue Bücher – kurz vorgestellt
Wir stellen Ihnen in unseren Ausgaben der Zeitschrift immer wieder neue Bücher vor.
Events
Ausstellung Miniaturmalerei: „Hingabe und Sehnsucht“ – Sammlung Eva und Konrad Seitz
05. Mai bis 30. Oktober 2022
Miniaturmalereien der indischen Region Bundelkhand stellen höchst aussergewöhnliche Meisterwerke der indischen Kunst dar. Es werden Schenkungen von Eva und Konrad Seitz gezeigt, die bewegende Geschichten erzählen.
Veranstaltungsort: Museum Rietberg / Zürich
Alle Details zur Veranstaltung unter: https://rietberg.ch/ausstellungen/hingabe-und-sehnsucht
Gefördert durch ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des
Für den Inhalt dieser Publikation ist allein der Deutsch-Indische Zusammenarbeit e.V. verantwortlich; die hier dargestellten Positionen geben nicht den Standpunkt von Engagement Global oder des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung wieder.
Ihr Kontakt zur Redaktion :
meinewelt@diz-ev.de
Vertrieb:
Deutsch-Indische Zusammenarbeit e. V.
vertrieb@diz-ev.de