Sommer | 2018
Smart Cities-Projekt

Unter dem klangvollen Namen „Smart Cities“ stellt die Zentralregierung dafür umfangreiche Finanzmittel zur Verfügung und hofft auf die Beteiligung der Privatwirtschaft. Kritiker warnen jedoch vor technologischer Kosmetik, die nur den relativ wohlhabenden Sektoren der Bevölkerung zugute kämen.
Die seit vielen Jahren in Deutschland lebende Wirtschaftswissenschaftlerin Ganga Murthy, die u.a. deutsch-indische Projekte berät, legt hier eine kritische Analyse vor. Diesen Artikel stellt die Zeitschrift SÜDASIEN im Rahmen unserer Zusammenarbeit zur Verfügung. Theodor Rathgeber hat ihn ins Deutsche übertragen.
Gefördert durch ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des
Für den Inhalt dieser Publikation ist allein der Deutsch-Indische Zusammenarbeit e.V. verantwortlich; die hier dargestellten Positionen geben nicht den Standpunkt von Engagement Global oder des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung wieder.
Ihr Kontakt zur Redaktion :
meinewelt@rainerhoerig.com